
Die Hamburger Hallig (dänisch Hamborg hallig, friesisch Hamborjer Håli) ist ein nicht eingedeichtes Gebiet an der Westküste des Kreises Nordfriesland in Schleswig-Holstein. == Geschichte == Der Name der Hallig stammt von zwei Hamburger Kaufleuten, den Gebrüdern Rudolf und Arnold Amsinck. Diese erwarben als Oktroy die Deichrechte an der Nordost...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Hallig

seit 1862 mit dem Festland verbundene ehemalige Hallig nordöstlich der Nordfriesischen Insel Pellworm.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hamburger-hallig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.